strickgut.ch
HandArbeitsTreff
seit 1999!
Zwei Sommerprojekte, Start des Sommer Knitalongs!
Am 18. Juni startet der Sommer Knitalong!
Gestrickt wird in 3 bis 4 Etappen ein Sommer Bolero.Sei dabei und melde dich jetzt an!
Gestrickt wird in 3 bis 4 Etappen ein Sommer Bolero.Sei dabei und melde dich jetzt an!
In Blau, das Shirt "Beyond the dunes", die Anleitung kann auf Ravelry gekauft werden. Gestrickt aus Carly von Lang, ein angenehmes Sommershirt.
Sommerloop aus Baumwollgarn
Aus nur einem Knäuel entsteht im Nu ein toller, luftiger Sommerloop! Beim Kauf von 2 Knäueln gibt es die Anleitung gratis dazu!
Es sind viele harmonische Farbkombinationen erhältlich! Der Loop eignet sich auch ein ausgezeichnetes Mitbringsel zur Sommereinladung.
Es sind viele harmonische Farbkombinationen erhältlich! Der Loop eignet sich auch ein ausgezeichnetes Mitbringsel zur Sommereinladung.
Neu kannst du bei mir jetzt auch BURDA-Schnittmuster auswählen und bestellen!
Sommer Tuch mit Schmetterlingen!
Hast Du mein SchmetterlingsTuch schon entdeckt? Es ist die ideale Strickarbeit bei wärmeren Temperaturen. Viskose, Seide und Wolle fühlen sich gut an und sind gut zu verarbeiten.
Das schöne Garn ist in tollen Farben erhältlich!
Das schöne Garn ist in tollen Farben erhältlich!
Verpasse nicht`s mehr mit meinem Newsletter! Immer ein Strauss, frischer StrickIdeen!
|
Kurspaket "Pullover von oben stricken"
Raglan Ärmel sind IN!
Schon seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit RVO Stricken.
RVO heisst "Raglan Von Oben", und bedeutet nicht anderes, als dass der Pulli von oben nach unten gestrickt wird.
Das RVO ist eigentlich eine alte Technik ist aber, -vielleicht auch modeabhängig, ein wenig in Vergessenheit geraten. Zur Zeit sind Raglanärmel wieder sehr in! Von oben nach unten gestrickt kann mann die Passform sehr gut beeinflussen. Weil fortlaufend gestrickt wird, entfällt auch das geliebte Zusammennähen.
Und zu guter Letzt gibt es sehr viele wunderschöne Modelle und Strickanleitungen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, verschiedene Kurspakete zum RVO Stricken anzubieten.
Das Kurspaket 1.Rundpasse, 2. Raglanschrägung oder 3. die Contiguous Methode
Zusammen wählen wir das Muster aus, du kaufst die Wolle und das Kurspaket und du bestimmst das Tempo.
Anhand einer guten Maschenprobe, rechne ich dir Schritt für Schritt deine Anleitung aus. So erhälst du eine individuelle, auf dich bezogene Strickbegleitung.
Das Paket beinhaltet 3 KursNachmittage à 2 Stunden (bei genügend Interesse auch Abende), und die Berechnung auf deine Masse.
Zum Einführungspreis von 130.-Fr. gehören auch viele praktische Tipps, vom Anschlag bis zur letzten Masche.
Profitiere jetzt von meiner gesammelten Erfahrung und gönn dir ein gutes Strickerlebnis, mit vielen Wow-Momenten!
Tipp: als Anfänger Modell eignet sich ein Rundpassen Pulli ohne Muster, oder ein glatt gestrickter Pulli mit Raglanlininen.
Ich freue mich auf Dich!
Schon seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit RVO Stricken.
RVO heisst "Raglan Von Oben", und bedeutet nicht anderes, als dass der Pulli von oben nach unten gestrickt wird.
Das RVO ist eigentlich eine alte Technik ist aber, -vielleicht auch modeabhängig, ein wenig in Vergessenheit geraten. Zur Zeit sind Raglanärmel wieder sehr in! Von oben nach unten gestrickt kann mann die Passform sehr gut beeinflussen. Weil fortlaufend gestrickt wird, entfällt auch das geliebte Zusammennähen.
Und zu guter Letzt gibt es sehr viele wunderschöne Modelle und Strickanleitungen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, verschiedene Kurspakete zum RVO Stricken anzubieten.
Das Kurspaket 1.Rundpasse, 2. Raglanschrägung oder 3. die Contiguous Methode
Zusammen wählen wir das Muster aus, du kaufst die Wolle und das Kurspaket und du bestimmst das Tempo.
Anhand einer guten Maschenprobe, rechne ich dir Schritt für Schritt deine Anleitung aus. So erhälst du eine individuelle, auf dich bezogene Strickbegleitung.
Das Paket beinhaltet 3 KursNachmittage à 2 Stunden (bei genügend Interesse auch Abende), und die Berechnung auf deine Masse.
Zum Einführungspreis von 130.-Fr. gehören auch viele praktische Tipps, vom Anschlag bis zur letzten Masche.
Profitiere jetzt von meiner gesammelten Erfahrung und gönn dir ein gutes Strickerlebnis, mit vielen Wow-Momenten!
Tipp: als Anfänger Modell eignet sich ein Rundpassen Pulli ohne Muster, oder ein glatt gestrickter Pulli mit Raglanlininen.
Ich freue mich auf Dich!
Herzblut
Seit Oktober 2010 führe ich den HandArbeitsTreff in Arch.
Als gelernte Damenschneiderin kann ich hier meinen kreativen Beruf voll ausleben. Seit ich als Kind stricken gelernt habe hat mich diese Faszination nie mehr losgelassen. In meinem Laden kann ich in den vielen Farben und kuscheligen Materialien schwelgen. Durch meine Ideen inspiriere ich meine Kunden immer wieder aufs Neue zum Selbermachen. Seit einiger Zeit hilft mir Susanne im Laden aus. Auch Sie liebt es "i dr Wulle z nusche" und strickt leidenschaftlich gerne. Christine Schlup |